- Telomer
- Te|lo|mer 〈n. 11; Biochem.〉 Abschnitt der DNA am Ende eines Chromosoms, der das Chromosom bei der Verdoppelung vor dem Ausfransen bewahrt [<grch. telos „Ende“ + ...mer]
* * *
Te|lo|mer [griech. télos = Ende, Ziel, Grenze, endlich; ↑ -mer], das; -s, -e, auch Te|lo|me|re, das; -n, -n:1) in der makromol. Chemie Bez. für durch ↑ Telomerisation gebildete Oligomere mit reaktiven Endgruppen;2) in der Biochemie Bez. für die aus Proteinen u. DNA bestehenden Endstücke der Chromosomen. Damit diese DNA-Stücke bei der Replikation nicht verloren gehen, benötigt die Zelle eine bes. Transferase (Telomerase).* * *
Te|lo|mer, das; -s, -e [zu griech. méros = Teil]:1. (Biochemie) Endabschnitt eines Chromosoms.2. (Chemie) Produkt der Telomerisation.* * *
Universal-Lexikon. 2012.